
Ferngesteuerte Helikopter: Nine Eagles Galaxy Visitor II
Der Nine Eagles Galaxy Visitor II von robbe ist ein Mini Quadrocopter der neuesten Generation. Dank umschaltbarem Flugverhalten ist er für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Ausgestattet mit einer 2,4 GHz Fernsteuerung, einem 9-fach Stabilisierungssystem und fortgeschrittenen Sonderfunktionen ist der Galaxy Visitor 2 anderen zur Zeit erhältlichen Mini Quadrocoptern weit voraus.

Ferngesteuerte Helikopter: ACME Zoopa 350 RTF (AirAce)
Dank seiner gutmütigen Flugeigenschaften präsentiert sich der ACME Zoopa 350 RTF als perfekter Heli für Einsteiger oder Koax Umsteiger. Gerade die gutmütige Reaktion des Helis auf Steuerbefehle kommt dem Einsteiger zu gute. Insgesamt handelt es sich also beim ACME Zoopa 350 um ein rundes RTF-Set, welches zu einem wirklich sehr attraktiven Preis angeboten wird.

Ferngesteuerte Helikopter: ACME Zoopa 150 RTF (AirAce)
Beim ACME Zoopa 150 RTF (AirAce) handelt es sich um den zur Zeit wohl erfolgreichsten ferngesteuerten Mini Helikopter seiner Klasse. Dies ist aufgrund seiner sehr guten Flugeigenschaften, seiner sehr guten Verarbeitung, der störungsunempfindlichen 2,4 GHz Funkfernsteuertechnik und den einzeln erhältlichen Ersatzteilen auch keine Überraschung.

Ferngesteuerte Helikopter: Blade mQX Quadrocopter RTF
Beim Blade mQX RTF handelt es sich streng genommen zwar nicht um einen Helikopter, sondern um einen Quadrocopter, da er sich jedoch sehr ähnlich wie ein ferngesteuerter Helikopter steuern lässt, haben wir den Blade mQX Quadrocopter RTF in die Kategorie “Ferngesteuerte Helikopter” eingeteilt. Zumal dieser Quadrocopter die ideale Vorbereitung für einen ferngesteuerten Helikopter darstellt.

Ferngesteuerte Helikopter: Blade mCPX BL mit Spektrum DX6i
Aufgrund der Bezeichnung könnte man meinen, es handle sich beim Blade mCPX BL um einen Blade mCPX, welchem lediglich 2 Brushless Motoren spendiert wurden. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn beim Blade mCPX BL handelt es sich um ein komplett neues Helikopter Modell, welches perfekt an die gesteigerte Leistung der beiden Brushless Motoren angepasst wurde.

Ferngesteuerte Helikopter: Blade Nano CPX 6 Kanal Helikopter mit Spektrum DX6i
Beim Blade Nano CPX handelt es sich um den zur Zeit kleinsten ferngesteuerten 6 Kanal Collective Pitch Hubschrauber. Durch seine geringen Abmessungen eignet er sich hervorragend für 3D Flüge im heimischen Garten oder sogar im Wohnzimmer. Aufgrund seiner geringen Masse von gerade einmal 29 Gramm ist der Blade Nano CPX sehr crashresistent.

Ferngesteuerte Helikopter: 6 Kanal Einsteiger Heli Art-Tech Falcon 450 Flybarless RTF
Durch seine sehr hohe Eigenstabilität im Schwebeflug und den niedrigen Anschaffungskosten eignet sich der Art-Tech 450 Flybarless RTF vor allem für Koax Umsteiger und Einsteiger, die sich an einem Collective Pitch RC Helikopter versuchen wollen.

Ferngesteuerte Helikopter: Kurz angetestet Walkera LM180D01 BNF Hubschrauber für DEVO Funkfernsteuerung
Der LM180D01 ist ein koaxial Hubschrauber der Extra Klasse, der sich an Besitzer einer Devo Funkfernsteuerung wendet. Ausgeliefert wird der LM180D01 mit Kamera an Board, Akku und Ersatzrotorblätter.

Ferngesteuerte Helikopter: Mit einem 3 Kanal oder 4 Kanal RC Helikopter beginnen?
Welches ferngesteuerte Helikopter Modell eignet sich am besten, wenn man mit dem RC Helikopter Fliegen beginnen möchte? Ein günstiger 3 Kanal RC Helikopter oder ein etwas teurerer 4 Kanal RC Helikopter?

Ferngesteuerte Helikopter: Billige ferngesteuerte 3 Kanal Koax Helis – taugen die was?
Diese Frage stellen sich bestimmt viele potentielle Anfänger, wenn sie bei Amazon und Co Angebote von ferngesteuerten Helis um die 20€ sehen.